Titelbild Weimarer Land mit lesendem Mann hinter einer Zeitung

DIGITAL POOL

Fotos, Texte, Dokumente & mehr

AGBs für die Bereitstellung von Foto-/Videomaterial durch Dritte über weimarer-land-digital.de

Betrifft Fotos/Videos, die dem Verband unter www.weimarer-land-digital.de zur Verfügung gestellt werden.

Die Einrichtung/Institution/Person, die den Content zur Verfügung stellt, erkennt mit dem Upload von Fotos/Videos an, dass sie die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelesen hat und mit selbigen einverstanden ist.
Der Geltung etwaiger von diesen Nutzungsbedingungen abweichender Geschäftsbedingungen Einrichtung/Institution/Person, die den Content zur Verfügung stellt, wird ausdrücklich widersprochen.

1. Dem Weimarer Land Tourismus e.V. (WLT) als Nutzer wird für die Bereitstellung des Foto-, Videomaterials über oben genannte Plattform honorarfrei ein einfaches Nutzungsrecht zum Zwecke der redaktionellen Berichterstattung über das Weimarer Land als touristische Destination eingeräumt. Dieses umfasst z.B. die Einbindung der Fotos/Videos in Presseinformationen nationaler und internationaler Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierten und Broschüren sowie im Internet (Grundsatz: Informativer Charakter des bildbegleitenden Textes zur Destination Weimarer Land) sowie die Bewerbung des Weimarer Landes anlässlich von Tourismus, Kultur, Sport, Veranstaltungen und Ausstellungen.

2. Das Nutzungsrecht erstreckt sich auf sämtliche geeignete Medien und Übertragungswege (Online- und Printmedien, Fernsehen etc.).

3. Der WLT ist berechtigt, die Fotos/Videos honorarfrei an seine Mitglieder, die Thüringer Tourismus GmbH sowie Zeitungen/ Magazine/ Verlage/ Reiseunternehmen und Presseagenturen weiterzugeben zum Zwecke der Bewerbung des Weimarer Landes wie unter Nr. 1 benannt.

4. Bei den Fotos/Videos handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke, deren Umgang durch die jeweilige Lizenz geregelt wird. Die Lizenz ist im Rahmen des Uploads anzugeben.

5. Die Nutzung der Fotos/Videos berechtigt den WLT nicht, sich als Inhaber der Verfügungsrechte (Eigentum/Urheberschaft) zu bezeichnen. Derartige Rechte werden nicht erworben.

6. Alle zur Verfügung gestellten Fotos/Videos unterliegen dem Copyright der Einrichtung/Institution/Person, die den Content zur Verfügung stellt.

7. Handelt der WLT den Ziffern 1-6 dieser AGBs zuwider, berechtigt dieses die Einrichtung/Institution/Person, die den Content zur Verfügung stellt, das erteilte Nutzungsrecht mit sofortiger Wirkung zu widerrufen bzw. Unterlassung zu beanspruchen.

8. Der WLT haftet nicht für Schadensersatzforderungen Dritter, die sich aus der unberechtigten Bereitstellung des Foto-, Videomaterials ergeben.
Sollten angesichts dessen Ansprüche Dritter an den WLT herangetragen werden, stellt die zur-Verfügung-stellende Einrichtung/Institution den WLT bereits jetzt von diesen ausdrücklich frei. Die Freistellung umfasst auch die Kosten anwaltlicher Rechtsverfolgung zur Abwehr derartiger Ansprüche.

9. Für eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts oder des Urheberrechts, die aus der unberechtigten Bereitstellung des Foto-, Videomaterials resultieren, übernimmt der WLT keine Haftung. Sollten angesichts dessen Ansprüche Dritter an den WLT herangetragen werden, stellt die zur-Verfügung-stellende Einrichtung/Institution den WLT bereits jetzt von diesen ausdrücklich frei. Die Freistellung umfasst auch die Kosten anwaltlicher Rechtsverfolgung zur Abwehr derartiger Ansprüche.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Nutzung von Fotos/Videos, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind, formlos zu widerrufen, sofern die Aufnahmen nicht gegen ein Honorar angefertigt wurden. Der Widerruf kann dabei ohne Angabe von Gründen erfolgen.
Der Widerruf kann sich dabei auf einzelne Abbildungen beschränken, aber auch alle aufgenommenen Fotos, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind, umfassen.

Er kann sich auch nur auf bestimmte Arten der Nutzung, Veröffentlichung oder sonstigen Verwendung beziehen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Weimarer Land Tourismus e.V. Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda, Telefonnummer: +49 (0) 3644 – 519975, Telefax: +49 (0) 3644 – 517909, E-Mail unter info@weimarer-land.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, Ihre Einwilligung zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Folgen des Widerrufs:

Der Widerruf Ihrer Einwilligung in die Nutzung von Fotos, auf denen Sie erkennbar abgebildet sind, führt dazu, dass die fragliche(n) Abbildung(en) zukünftig nicht mehr für die betroffenen Zwecke verwendet werden. Die Nutzung in Internet gestützten Diensten (Twitter, Instagram, Facebook etc.) unterbleibt für die Zukunft. Bereits gepostete Abbildungen werden nicht gelöscht. Auf der Homepage oder einer sonstigen Internetseite wird die Abbildung jedoch unverzüglich entfernt.

Für Flyer und Prospekte gilt, dass bereits gedruckte Exemplare noch aufgebraucht werden. Eine Nutzung im Rahmen einer Neuauflage ist untersagt. Das Gleiche gilt für Videoaufnahmen, die bis zu einer Neuauflage weiterverwendet werden.

Ende der Widerrufsbelehrung